Schlagwort: Aktuelles
-
Frank Schwabe präsentiert den Bericht zur Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Seit zwei Jahren bekleidet der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) die Funktion des Beauftragten der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit. Die Stelle ist im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung angesiedelt. Schwabe agiert mit seinem fünfköpfigen Ministeriumsteam in enger Abstimmung mit dem Außenministerium.
-
Frank Schwabe in der Bundespressekonferenz
Der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) wird am morgigen Mittwoch um 12 Uhr zu Gast in der Bundespressekonferenz sein. In seiner Funktion als Beauftragter der Bundesregierung stellt er seinen Bericht zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit vor.
-
Sprechstunden im Wahlkreis
Der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe bietet wieder Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger in seinem Wahlkreis an. Erstmals wird Schwabe auch eine Sprechstunde im Stadtteilbüro des Vereins "Mein Ickern e.V." in Castrop-Rauxel durchführen.
-
Kardinal Ramazzini besucht Berlin
Nach seinem Besuch in Recklinghausen und der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt war der guatemaltekische Kardinal Alvaro Ramazzini jetzt mehrtägiger Gast im politischen Berlin. Gemeinsam mit Recklinghausens Stadtplakettenträgerin Maria Voss und dem Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe gab es auch ein kurzes Aufeinandertreffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze.
-
Gruppe gedenkt der Widerstandskämpfer in Uniform
Zu einer bildungspolitischen Fahrt lud der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) jetzt Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis nach Berlin ein. Im Rahmen der dreitägigen Fahrt gab es einen besonderen Programmpunkt. Nach dem Besuch der Gedenkstätte Deutscher Widerstand im sogenannten „Bendlerblock“ fuhr die Gruppe zum Alten St.-Matthäus-Kirchhof im Stadtteil Schöneberg. Dort besuchte sie das Ehrengrab von Oberst i.G. Claus Schenk Graf von Stauffenberg und weiterer Offiziere.
-
Schophof: Abgeordnete laden zu weiteren Gesprächen ein
Im Mai 2023 hatten sie sich bereits zu der Thematik zusammengesetzt: Der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe und die Landtagsabgeordnete Lisa Kapteinat wollten wissen, wie es um die Zustände der Mieterinnen und Mieter am Schophof aussieht. Nun folgte eine Folgeveranstaltung – Was hat sich seitdem getan und was muss jetzt noch geleistet werden?
-
Weitere Infoveranstaltung zum Schophof
Ende Mai luden der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe und die Landtagsabgeordnete Lisa Kapteinat gemeinsam zu einer Infoveranstaltung ein, um über die Situation der Immobilien am Schophof zu sprechen. Nun findet eine weitere Veranstaltung am kommenden Mittwoch (30.8.) um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist erneut der Saal der Heilig-Kreuz-Gemeinde auf der Wilhelmstraße 56.
-
Mit dem Bundestag in die USA
Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige haben die Chance, für 10 Monate in den USA zu leben, zu lernen und zu arbeiten. Das macht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages möglich. Noch bis zum 8. September können sich Interessierte bewerben.
-
Claudia Moll im Wahlkreis von Frank Schwabe
Austausch zum Thema „Pflege“ Die Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege, Claudia Moll MdB, wird auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe (SPD) am kommenden Donnerstag zu Gast in Recklinghausen und in Waltrop sein. Im Rahmen des Besuchs stehen mehrere Gespräche zum Thema „Pflege“ an.
-
"Hervorragend" für Frank Schwabe
Abgeordnetenwatch veröffentlicht Ranking Jedes Jahr in der parlamentarischen Sommerpause vergibt die Internetseite „abgeordnetenwatch.de“ Noten an die Bundestagsabgeordneten. Auf der Plattform können Bürgerinnen und Bürger den Abgeordneten Fragen stellen. Auch in diesem Jahr wurde der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) mit der Bestnote „Hervorragend“ ausgezeichnet.
-
Schwabe lädt ein zu Marktgesprächen
Für die kommende Woche lädt der heimische Bundestagsageordnete Frank Schwabe zu Marktgesprächen in seinem Wahlkreis ein. An drei Tagen wird der Abgeordnete während der Wochenmärkte in Waltrop, Castrop-Rauxel und Recklinghausen für Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen. Die Marktgespräche finden jeweils in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt, am
28 ...
-
Frank Schwabe zurück aus der Türkei
Insgesamt 15 Tage bei drei Aufenthalten innerhalb der letzten sechs Wochen hat der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) in der Türkei verbracht. Jetzt ist er zurück in Deutschland. Mit vielen Eindrücken einer Wahl, die auch über die Türkei hinaus als historisch bezeichnet wurde.Schwabe hat dort die 40-köpfige Wahlbeobachtungsmission des Europarats geleitet.
-
Schwabe und Kapteinat laden zur Info-Veranstaltung ein
Seit Jahren sind die Mieterinnen und Mieter am Schophof mit unzumutbaren Umständen konfrontiert. Nachdem nun eine neue Hausverwaltungsgesellschaft die Immobilien am Schophof übernommen hat, laden Frank Schwabe und Lisa Kapteinat erneut zu einer Info-Veranstaltung ein: „Wir wollen über die aktuelle Lage sprechen und darüber informieren, welche Rechte die Mieterinnen und Mieter haben, um sich gegen unzumutbare Zustände zur Wehr zu setzen.“
-
Mehrfachstaatsbürgerschaft soll möglich werden
Bundestagsabgeordneter diskutierte mit Waltropern Unter dem Titel „Mehrfachstaatsbürgerschaft und Co. - Wie eine neue Migrations- und Integrationspolitik gelingt!“ lud der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe zu einer Veranstaltung in das Kulturforum Kapelle in Waltrop ein. Dazu eingeladen war der SPD-Bundestagsabgeordnete Helge Lindh aus Wuppertal, der Mitglied im zuständigen Innenausschuss des Deutschen Bundestags ist.
-
Eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechtes ist überfällig
Unter dem Titel „Mehrfachstaatsbürgerschaft und Co. - Wie eine neue Migrations- und Integrationspolitik gelingt!“ lädt der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe zu einer Veranstaltung in das Kulturforum Kapelle in Waltrop ein. Dazu eingeladen ist der SPD-Bundestagsabgeordnete Helge Lindh aus Wuppertal, der Mitglied im zuständigen Innenausschuss des Deutschen Bundestags ist.
-
Frank Schwabe leitet Wahlbeobachtung in der Türkei
Der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe nutzt die Osterferien, die auch in Berlin parlamentsfreie Zeit sind, für zwei Auslandsaufenthalte. Nachdem er sich zunächst um die Religionsfreiheit im Irak gekümmert hat, ist Schwabe jetzt zu einer Reise in die Hauptstadt der Türkei, Ankara, aufgebrochen. Dort finden am 14. Mai vielbeachtete Präsidentschaft- und Parlamentswahlen statt. Präsident Recep Tayyip Erdoğan muss sich dabei seinem Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu stellen.
-
Wie findet Europa zurück zum Frieden?
Seit mehr als einem Jahr herrscht wieder Krieg in Europa. Durch den menschenverachtenden und völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine haben bereits viele Menschen ihr Leben verloren - durch Kampfhandlungen und durch Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung. Die internationale Sicherheitsarchitektur, die nach dem Ende des „Kalten Krieges“ mühsam aufgebaut wurde, ist ins Wanken geraten.
-
Legalize It! Neue Wege beim Thema Cannabis
Frank Schwabe lädt zur Veranstaltung ein Unter dem Titel „Legalize It! Neue Wege beim Thema Cannabis“ lädt der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) gemeinsam mit seinem Kollegen Brian Nickholz für Donnerstag, den 23.3.2023 um 18:00 Uhr zu einer Veranstaltung ein. Sie findet in der Kulturkantine Ka3 am Steintor in Recklinghausen statt.
-
Bundestag wird kleiner und demokratischer
Wahlrechtsreform auf Bundesebene beschlossen Die Ampel-Koalition aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP hat am Freitag eine Wahlrechtsreform beschlossen, die dem unkontrollierbaren Anwachsen der Zahl der Bundestagsmitglieder einen Riegel vorschiebt. Der Bundestag war mit der letzten Wahl auf 736 Mitglieder angewachsen. Jetzt wird die Zahl auf 630 Abgeordnete begrenzt.
-
352,3 Millionen Fördermittel für den Kreis Recklinghausen
352,3 Millionen Euro, aufgeteilt auf 2521 Projekte – so viele Fördermittel sind im vergangenen Jahr über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) in den Kreis Recklinghausen investiert worden. Die Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes, Brian Nickholz und Frank Schwabe freuen sich über die hohen Investitionen durch Bürger:innen, Kommunen und den Mittelstand im Kreis.
Alle Schlagwörter im Überblick: