Frank Schwabe vor Ort
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					NRW-Plan von Wüst: Über 97 Millionen Euro Minus für Recklinghausen
										Im März hat der Bundestag die Einrichtung eines Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro beschlossen, davon 100 Milliarden Euro, damit auch Länder und Kommunen notwendige Investitionen tätigen können. "Das war ein historischer Kraftakt. Jetzt wird aber deutlich, dass die CDU-geführte Landesregierung sich einen großen Teil der Bundesmittel in die eigene Tasche packt oder über bürokratische Umwege in dubiosen Förderprogrammen parken will“, so Frank Schwabe.
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					NRW-Plan von Wüst: Minus 64 Millionen Euro für Castrop-Rauxel und Waltrop
										Im März hat der Bundestag die Einrichtung eines Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro beschlossen, davon 100 Milliarden, damit auch Länder und Kommunen notwendige Investitionen tätigen können. "Nordrhein-Westfalen bekommt rund 21 Milliarden Euro aus diesem Topf. Jetzt aber wird deutlich, dass die CDU-geführte Landesregierung sich einen großen Teil der Bundesmittel in die eigene Tasche packt", so der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe.
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					Frank Schwabe hospitiert in der Stadtbibliothek
										Am kommenden Dienstag (28.10.) wird der Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Frank Schwabe einen Hospitationstag in der Recklinghäuser Stadtbibliothek absolvieren. Den Blick hinter die Kulissen wird Schwabe am Vormittag im Haus der Bildung in der Südstadt beginnen, wo sich die Zweigstelle befindet. Danach geht es zur Hauptstelle in der Altstadt.
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					Schwabe: Sondervermögen muss gerecht und schnell verteilt werden
										Im März hat der Bundestag die Einrichtung eines Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro beschlossen. Mit dem Geld sollen insbesondere auch Zukunftsinvestitionen in die Infrastruktur des Landes ermöglicht werden. Auf Druck der SPD wurde ebenfalls beschlossen, dass aus dem Sondervermögen 100 Milliarden Euro bereitgestellt werden, damit auch Länder und Kommunen notwendige Investitionen tätigen können.
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
								
					Stellenausschreibung: Social-Media-Manager*in (m/w/d) im Wahlkreisbüro
										Für die Abgeordnetentätigkeit in meinem Wahlkreis suche ich ab dem 15. August 2025 eine*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung im Bereich Social Media. Die Stelle ist bis zum Ende der 21. Wahlperiode befristet.
				
			
		
		
	
 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					19,7 Millionen Euro für den Städtebau fließen in den Wahlkreis
										Am heutigen Freitag händigt Regierungspräsident Andreas Bothe zahlreiche Förderbescheide in Münster aus. Der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) hat sich in Berlin dafür eingesetzt, dass wieder Projekte in seinem Wahlkreis gefördert werden können.
"Ich freue mich sehr, dass Recklinghausen und Castrop-Rauxel davon profitieren werden", so Schwabe.
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					Sprechstunden von Frank Schwabe
										Der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe bietet wieder Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger in seinem Wahlkreis an. Nachfolgend die Sprechstundenzeiten in Waltrop und Castrop-Rauxel.
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					Frank Schwabe wird Parlamentarischer Staatssekretär
										Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) wird Parlamentarischer Staatssekretär im neu geschaffenen SPD-geführten Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz. Er wird damit einer von zwei Parlamentarischen Staatssekretären unter der neuen Ministerin Stefanie Hubig.
Parlamentarische Staatssekretäre vertreten die Ministerin im Parlament und bei nationalen und internationalen Terminen ...
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					„Am Abgrund“ und die Aufklärung der Aserbaidschan-Affäre
										Für Freitag, den 7. März lädt der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) um 20 Uhr zu einer Sondervorstellung des Films "Am Abgrund" ins Cineworld-Kinocenter Recklinghausen ein. Als Gäste werden der Hauptdarsteller Hans-Jochen Wagner, bekannt als Tatort-Kommissar, und der Filmemacher Daniel Harrich erwartet. Die ursprünglich für Januar geplante Veranstaltung musste aufgrund von kurzfristiger Verhinderung einiger Akteure verschoben werden.
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					Frank Schwabe wieder in den Bundestag gewählt
										Mit 33,08 Prozent der Erststimmen ist Frank Schwabe erneut direkt für den Wahlkreis Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop in den Deutschen Bundestag gewählt worden. Den Ausgang der Wahl kommentiert Schwabe wie folgt: "Ich bin überwältigt von der Unterstützung und dem Vertrauen, das mir viele von Ihnen entgegen gebracht haben. Es ist mir eine Ehre und eine Verpflichtung, die Interessen aller Menschen in meinem Wahlkreis weiterhin mit ganzer Kraft in Berlin vertreten zu dürfen."
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					Frank Schwabe gewinnt die U18-Wahl deutlich
										Bei der kürzlich bundesweit durchgeführten U18-Wahl konnte der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) einen deutlichen Sieg im Wahlkreis Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop verzeichnen. Mit 34,77 Prozent der Erststimmen setzte sich Schwabe klar gegen seine Mitbewerber durch, was bei der offiziellen Bundestagswahl den Gewinn des Direktmandats bedeuten würde.
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					Gegen den Rechtsruck: Barley in Waltrop
										Der Besuch von Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, in Waltrop stieß auf großes Interesse. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe (SPD) und den Jusos Waltrop unter Moderation von Nora Chouiqua (Jusos) diskutierte Barley am Wochenende mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Bistro Journal über den erstarkenden Rechtspopulismus in Europa.
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					Neuer Kino-Termin „Am Abgrund“
										Im Spielfilm „Am Abgrund“ wurde Frank Schwabes Geschichte rund um Bestechungsgelder aus Aserbaidschan auch an deutsche Bundestagsabgeordnete verfilmt. Frank Schwabe zeigt den Film im Cineword-Kinocenter in Recklinghausen. Die Präsentation muss allerdings verschoben werden, weil zentrale Akteure, die an der anschließenden Diskussion teilnehmen werden, kurzfristig verhindert sind. Neuer Termin ist Freitag, der 7. März 2025 um 20 Uhr
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					Bundesministerin Svenja Schulze besucht den Weltladen und das Gasthaus
										Am kommenden Montag wird Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe (SPD) nach Recklinghausen kommen. Das Programm beginnt mit einem Besuch im Weltladen auf der Steinstraße. Dort wird sich die Ministerin über das Angebot fair gehandelter Produkte informieren.
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					Matthias Miersch unterstützt Frank Schwabe im Wahlkampf
					Altschuldenproblematik im Fokus					Am vergangenen Samstag besuchte der SPD-Generalsekretär Matthias Miersch den Infostand der Sozialdemokraten in Castrop-Rauxel, um den Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe im Wahlkampf zu unterstützen. Am Rande des Besuchs fand auch ein Austausch mit Bürgermeister Rajko Kravanja und der Landtagsabgeordneten Lisa Kapteinat statt. Dabei stand das Thema "Altschulden" im Focus.
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					Bundestagswahl 2025 - Briefwahl nutzen!
										Zur bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025, erhalten alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Kürze ihre Wahlbenachrichtigungen. Wer bereits vorher wählen möchte, kann dieses per Briefwahl tun. Darauf macht der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe aufmerksam. Der Antrag auf Briefwahl kann online erfolgen, beispielsweise über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung. Es ist auch möglich schon vorab im Briefwahlbüro zu wählen.
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					SPD-Generalsekretär Miersch unterstützt Frank Schwabe im Wahlkampf
										Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD, wird am kommenden Samstag den heimischen Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe im Wahlkampf unterstützen. Los geht es um 9:30 Uhr am Infostand in Castrop-Rauxel am Reiterbrunnen. Zweite Station ist dann um 10:45 Uhr der Infostand auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen.
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					Dokumentation mit Frank Schwabe für den Grimme-Preis vorgeschlagen
					Dokumentation mit Frank Schwabe für den Grimme-Preis vorgeschlagen					Das Grimme-Institut in Marl hat vor einigen Tagen die Nominierungen für den Grimme-Preis 2025 bekannt gegeben. Zu den vorgeschlagenen Arbeiten in der Kategorie „Information & Kultur“ gehört die ARD-Dokumentation „Am Abgrund: Korruption - Für Öl und Gas aus Aserbaidschan“. An der Aufklärung der „Aserbaidschan-Affäre“ im Europarat hat Frank Schwabe maßgeblich mitgewirkt.
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					Martin Schulz und Rolf Mützenich im Wahlkreis
										Eine ganze Reihe von prominenten Politikerinnen und Politikern wird den heimischen Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe (SPD) im anstehenden Wahlkampf unterstützen. Dazu gehören der ehemalige Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz, und der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Rolf Mützenich
				
			
		
		
	 
	- 
		
			
				
					
									
									
						
					
								
					Im Wahlkampf setzt Frank Schwabe besondere Akzente
										Der Bundestagswahlkampf nimmt Fahrt auf. Frank Schwabe wirbt erneut mit einer besonderen Erststimmenkampagne. Nachdem er bereits 2021 eines der besten persönlichen Ergebnisse für die SPD bundesweit erzielt hat, will er das noch steigern. „Natürlich werbe ich um die Stimme für meine Partei, die SPD. Ich werbe aber auch um die bewusste Entscheidung mich wieder zum Wahlkreisabgeordneten zu wählen."