Corona-Hilfen Die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen: Werden es die Menschen in der Gastronomie, der Kultur- und Veranstaltungsbranche und im Hotelgewerbe es durch den nächsten Lockdown schaffen? Welche Zukunft erwartet Beschäftigte in Kurzarbeit? Und wie helfen wir Eltern, Beruf, ...
Menschenrechte Der Kampf um die Menschenrechte und ihre Achtung ist ein ursozialdemokratisches Thema. Deshalb ist es mein Ziel als Menschenrechtspolitiker, dass sich das Thema konsequent als Leitfaden durch die deutsche Politik zieht.
Menschenrechtsverteidiger*innen unterstützen Der Deutsche Bundestag hat 2003 das Programm "Parlamentarier schützen Parlamentarier" (PsP) ins Leben gerufen. Mit diesem Programm wollen wir einen Beitrag zum Schutz und zur Förderung der Menschenrechte weltweit leisten. Die Grundidee des Programms ist die symbolische Unterstützung des Deutschen Parlaments Politikerinnen und Politiker sowie politisch aktive Persönlichkeiten im Ausland, die in ihren Ländern bedroht, verfolgt oder diffamiert werden, sollen unsere Unterstützung erhalten. Die Aktion ist ein starkes Zeichen unserer Solidarität.
Klimapolitik Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und eine zentrale politische Aufgabe. Heute bereits ist der Klimawandel in vollem Gange und führt zu schmelzenden Gletschern, steigendem Meeresspiegel und der langsamen Verschiebung von Klimazonen. Zum anderen führt die Erderwärmung zu Wetterextremen: mehr und heftigere Überschwemmungen, Stürme oder Dürren ...
Politik für Europa Die Parlamentarische Versammlung des Europarates hat ihren Sitz in Straßburg. Mitglieder der Versammlung sind parlamentarische Vertreterinnen und Vertreter von 46 Staaten des europäischen Kontinents.