Schlagwort: Castrop-Rauxel
-
Besuch Flüchtlingsunterkünfte
Hier meine zusammenfassenden Schlussfolgerungen zu den Besuchen in den Flüchtlingsunterkünften in Recklinghausen, Waltrop und Castrop-Rauxel in den letzten Tagen. Ich werde diese Besuche mindestens einmal im Jahr durchführen. Ich bedanke mich bei BürgermeisterInnen, Dezernenten und MitarbeiterInnen der Verwaltungen für die Begleitung und will deren Arbeit, aber vor allem die Arbeit der Ehrenamtlichen und der Kirchen besonders würdigen.
-
Schwabe beschäftigt sich mit Flüchtlingssituation
Schon lange geplante Besuche des heimischen Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe in
Flüchtlingsunterkünften bekommen durch steigende Flüchtlingszahlen und die Diskussion
über eine menschenwürdige Unterbringung und die finanzielle Lage der Kommunen eine
besondere Aktualität.
-
Zonguldak: Idee einer Platzbenennung geboren
Ein rundum positives Fazit ziehen die Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins anlässlich des Besuchs einer Delegation mit Bürgermeister Johannes Beisenherz an der Spitze in der neuen türkischen Partnerstadt Zonguldak. "Die Pflanze der Städtepartnerschaft ist noch jung, aber sie entwickelt sich prächtig", so der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins und Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe. "Wir sind jetzt von der Phase der Gründung in die Phase der konkreten Kontakte eingetreten. Dazu war der Besuch äußerst fruchtbar. Wir haben immer gesagt, dass wir mehr wollen als den Austausch von Politikerdelegationen. Und so wird das auch sein. Da sind wir uns nach diesem intensiven Austausch noch sicherer", so Schwabe, der gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Kubilay Corbaci und weiteren Vereinsmitgliedern - darunter befand sich auch der SPD-Vorsitzende Rajko Kravanja - unterwegs war.
-
Castrop-Rauxel arbeitet am historischen Dreierbündnis
Mit einem Besuch in der neuen Partnerstadt Zonguldak arbeitet die Stadt Castrop-Rauxel weiter am historischen Dreierbündnis mit der türkischen Stadt Zonguldak und der griechischen Stadt Trikala. "Die Partnerschaft Castrop-Rauxels mit Trikala und Zonguldak ist seit dem letzten Herbst besiegelt. Jetzt wollen wir mit unserem Besuch in Zonguldak konkrete Projekte weiterentwickeln und weiterhin dafür werben, dass auch die türkische und die griechische Stadt die Kontakte ausbauen. Der Besuch aus Trikala in Zonguldak kommt leider nicht zustande, weil genau jetzt der Bürgermeister in Trikala nach den Kommunalwahlen wechselt und deshalb ein Besuch zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht passt," so der Vorsitzende des Castrop-Rauxeler Städtepartnerschaftsvereins und Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe.
-
Frank Schwabe pflanzt Baum in Kleingartenanlage
Die (Teil-) Spende und das damit verbundene Einpflanzen einer Linde in der Kleingartenanlage Nord in Castrop-Rauxel war die letzte Aktion vor dem Sommerurlaub. Das vorherige Exemplar war dem Sturm zum Opfer gefallen. Schwabe beteiligt sich immer wieder an Aktionen in den Kleingartenanlagen und hat sich mit zahlreichen Baumspenden in einigen Anlagen seines Wahlkreises "verewigt".
-
Deutsch-Griechisch-Türkischer Städtepartnerschaftsverein Castrop-Rauxel sammelt Spenden für die Familien der Opfer in Soma
Der Deutsch-Griechisch-Türkische Städtepartnerschaftsverein in Castrop-Rauxel möchte seine Solidarität mit den Angehörigen der Opfer des Grubenunglücks in Soma ausdrücken. Auf seiner gestrigen Sitzung beschloss der Verein, ein Spendenkonto zur Unterstützung der Familien der Opfer einzurichten. Der Städtepartnerschaftsverein freut sich über Spenden.
-
Reaktion auf einen Leserbrief vom 10. März in den Ruhr Nachrichten Castrop-Rauxel
Sehr geehrter Herr Schlesinger,
ich weiß nicht ob Sie es ironisch meinen: In Dakar war ich jedenfalls nicht. Allerdings komme ich gerade von einer Konferenz in China, in der genau die Sie so brennend interessierende Afrika-Politik diskutiert wurde. Gerne spreche ich mit Ihnen darüber im Rahmen einer meiner zahlreichen Bürgersprechstunden oder gern auch zu einem Extra-Termin ...
-
Schwabe lädt Laumann in Sachen Dialysezentrum ein
Wie Ende Dezember bei der Versammlung der von der Schließung des Dialysezentrums betroffenen Patienten versprochen hat Bundestagsabgeordneter Frank Schwabe den designierten Patientenbeauftragten Karl-Josef Laumann nach Castrop-Rauxel eingeladen.
-
Dialysezentrum: Schwabe schaltet Laumann ein
In Sachen Dialyse in Castrop-Rauxel hat der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe den Patientenbeauftragten Karl-Josef Laumann (CDU) eingeschaltet. In einem Brief schildert Schwabe die Abläufe der letzten Wochen und bittet im Sinne der Patienten tätig zu werden.
„Die Patienten wünschen sich einen Verbleib der Dialyse am bisherigen Standort in Castrop-Rauxel ...
-
Trikala und Zonguldak werden neue Partnerstädte von Castrop-Rauxel
Vertragsunterzeichnung für ungewöhnliches Dreierbündnis findet im Rahmen der „Europawoche“ statt Seit 50 Jahren führt Castrop-Rauxel den Beinamen „Europastadt“. Dieses Ereignis feiert die Stadt mit einer Europawoche, die noch bis zum kommenden Sonntag mit vielen Attraktionen aufwartet. Höhepunkt wird ein Festakt sein, bei dem eine neue Städtepartnerschaft mit Zonguldak in der Türkei und Trikala in Griechenland begründet wird. Zu diesem Ereignis werden auch Delegationen aus den bereits bestehenden Partnerstädten Vincennes (Frankreich), Nowa Ruda (Polen), Zehdenick (Brandenburg), Wakefield (Großbritannien) und Kuopio (Finnland) erwartet
-
Frank Schwabe stellt Engagement in Guatemala vor
Heute um 18.00 Uhr im Haus der Begegnung in Castrop-Rauxel Der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe wird im Rahmen der Gesprächsreihe "Hilfe im Alltag" über seine Erfahrungen der Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel Guatemala berichten. Nach mehreren Besuchen in den letzten Jahren gilt der Abgeordnete als kundigster Politiker des zentralamerikanischen Landes ...
-
Schwabe lobt Energieberatung der Verbraucherzentrale
Bei einem seiner regelmäßigen Besuche in der Verbraucherzentrale Castrop-Rauxel hob der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) noch einmal die Bedeutung der Verbraucherzentrale und insbesondere der Energieberatung hervor.
-
Karl Lauterbach kommt nach Castrop-Rauxel
Der Bundestagsabgeordnete und das Mitglied im Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück Prof. Dr. Karl Lauterbach kommt am 23. August nach Castrop-Rauxel. Er unterstützt damit den themenorientierten Wahlkampf des heimischen SPD-Abgeordneten Frank Schwabe
-
Frank Schwabe als Pflegepraktikant im Krankenhaus
"Brauchen mehr Geld für Pflege" Als Praktikant auf der Geriatrie-Station des Evanglischen Krankenhauses in Castrop-Rauxel konnte sich Bundestagsabgeordneter Frank Schwabe ein Bild von der Arbeitsrealität der Krankenschwestern und Pfleger machen.
-
Städtepartnerschaft Deutschland-Griechenland-Türkei: Delegation zieht positives Reisefazit
Bürgermeister Lappas nimmt Einladung nach Castrop-Rauxel an Erfolgreich verlief der Besuch einer Delegation des Castrop-Rauxeler Deutsch-Griechisch-Türkischen Städtepartnerschaftsvereins in die zukünftige griechische Partnerstadt Trikala. Die von Bürgermeister Johannes Beisenherz mit auf den Weg gegebene Einladung zur Zeichnung des Partnerschaftsvertrags im Oktober nahm der Bürgermeister der Stadt Trikala Christos Lappas gern an.
-
Castrop-Rauxeler Delegation reist nach Trikala
Treffen mit Bürgermeister und Gespräch zu Erneuerbaren Energien im Programm Die Spitze des Castrop-Rauxeler Städtepartnerschaftsvereins besucht in den nächsten Tagen die zukünftige griechische Partnerstadt Trikala. Von Mittwoch bis Freitag werden der Vorsitzende und heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe sowie seine beiden Stellvertreter Kubilay Corbacy und Konstantinos Boulbos in Trikala sein.
Alle Schlagwörter im Überblick: