Frank Schwabe vor Ort
-
Dialysezentrum: Schwabe schaltet Laumann ein
In Sachen Dialyse in Castrop-Rauxel hat der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe den Patientenbeauftragten Karl-Josef Laumann (CDU) eingeschaltet. In einem Brief schildert Schwabe die Abläufe der letzten Wochen und bittet im Sinne der Patienten tätig zu werden.
„Die Patienten wünschen sich einen Verbleib der Dialyse am bisherigen Standort in Castrop-Rauxel ...
-
Kreis-SPD diskutiert Koalitionsvertrag mit Mitgliedern
Am kommenden Dienstag (4.12.) diskutiert der SPD-Kreisverband die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen. Zu der Veranstaltung, zu der nur eingeschriebene SPD-Mitglieder zugelassen sind, wird der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied der Verhandlungsdelegation Ulrich Kelber erwartet ...
-
Mitgliedervotum Erfolg für die Demokratie
„Die SPD beschreitet mit diesem Mitgliedervotum ganz neue Wege. Ich erwarte mir davon neue Impulse für die SPD insgesamt. Am Ende entscheidet jedes einzelne Mitglied. Und jede Entscheidung wird respektiert“, so Frank Schwabe, der für sich selbst allerdings zu einer Zustimmung zum Koalitionsvertrag gelangt ist ...
-
Kreis-SPD beim Bundesparteitag
Mit neun Delegierten ist die SPD im Kreis Recklinghausen auf dem Bundesparteitag in Leipzig vertreten. Von Donnerstag bis Samstag wird dort u.a. ein neuer Bundesvorstand gewählt.
-
Ruhr-Abgeordnete der SPD machen Druck in Koalitionsverhandlungen
Die SPD-Bundestagsabgeordneten aus der Metropole Ruhr machen Druck in den Koalitionsverhandlungen. Unter Federführung des Marler Abgeordneten Michal Groß haben alle Ruhr-MdBs einen Forderungskatalog an die eigene Fraktion gestellt. "Wir wollen noch einmal Druck machen und deutlich machen, dass es eine Große Koalition nur geben kann, wenn damit nachhaltige und spürbare Verbesserungen für die Kommunen in der Region verbunden sind ...
-
Trikala und Zonguldak werden neue Partnerstädte von Castrop-Rauxel
Vertragsunterzeichnung für ungewöhnliches Dreierbündnis findet im Rahmen der „Europawoche“ statt Seit 50 Jahren führt Castrop-Rauxel den Beinamen „Europastadt“. Dieses Ereignis feiert die Stadt mit einer Europawoche, die noch bis zum kommenden Sonntag mit vielen Attraktionen aufwartet. Höhepunkt wird ein Festakt sein, bei dem eine neue Städtepartnerschaft mit Zonguldak in der Türkei und Trikala in Griechenland begründet wird. Zu diesem Ereignis werden auch Delegationen aus den bereits bestehenden Partnerstädten Vincennes (Frankreich), Nowa Ruda (Polen), Zehdenick (Brandenburg), Wakefield (Großbritannien) und Kuopio (Finnland) erwartet
-
SPD setzt Maßstäbe für Mitgliederbeteiligung
Zum Beschluss des SPD-Parteikonvents erklärt der Vorsitzende der Kreis-SPD und Mitglied des Konvents Frank Schwabe (MdB):
"Mit dem Beschluss des Parteikonvents setzt die SPD Maßstäbe für die Mitgliederbeteiligung. Wie von der Kreis-SPD gefordert, setzt sie an das mögliche Ende des Prozesses einen Mitgliederentscheid oder ein ähnlich verbindliches Votum der Parteibasis. Bevor Koalitionsverhandlungen auf-genommen würden, entscheidet erneut der Parteikonvent. Damit sind zentrale Forderungen des SPD-Kreisverbandes Recklinghausen mit eingeflossen. Der Druck hat sich gelohnt.
-
Schwabe startet Dialogoffensive
Der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) ist in diesen Tagen gleich in dreifacher Verantwortung im Einsatz. Als Vor-sitzender des Kreisverbandes Recklinghausen versucht er dem Votum nach einem "Nein" zur Großen Koalition Gehör zu verschaffen. Gleichzeitig ist er auch Mitglied des heute in Berlin tagenden Parteikonvents der SPD sowie frisch wiedergewählter SPD-Bundestagsabgeordneter.
-
Aktion mit grünem Kandidaten Sebastian Ohler
Diesen Donnerstag wird es eine gemeinsame Aktion für rot-grüne Politik mit dem grünem Kandidaten Sebastian Ohler geben. Deutschland braucht einen politischen Neuanfang. Eine rot-grüne Mehrheit ist möglich. Wir brauchen Bewegung. Jetzt!
-
Steinmeier zu Gast in Recklinghausen
Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Frank Walter Steinmeier leistete heute prominente Wahlkampfhilfe im Wahlkreis von Frank Schwabe. Er sprach in der rappelvollen Surker Tenne in Recklinghausen-Suderwich. Steinmeier gab vor allem ein klares Bekenntnis zur Sanierung der Kommunalfinanzenn ab.
-
Die Kreis-Jusos organisierten eine super Aktion in Recklinghausen!
Speed-dating Aktion und Kino! Vor dem Cineworld in Recklinghausen wurde Bier und Currywurst verteilt. Während der "Speed-dating Aktion" konnten Jugendliche den Abgeordneten Frank Schwabe und Michael Groß, Löcher in den Bauch fragen!
-
Am Freitag wurde auf dem Marktplatz in Recklinghausen noch intensiv diskutiert...
Der Ver.di Truck. für den Mindestlohn, handlungsfähige Kommunen und menschenwürdige Pflege! ...
-
Frank-Walter Steinmeier kommt nach Recklinghausen
Frank-Walter Steinmeier kommt zum Wahlkampf-Endspurt am 17.9. in die Surker Tenne nach Recklinghausen
-
Schwabe startet "zweites Herzstück" des Wahlkampfes
Einhundert Menschen aus dem Wahlkreis Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop sind die Stars der Plakatkampagne des SPD-Bundestagsabgeordneten und erneuten Kandidaten für die Bundestagswahl am 22. September Frank Schwabe. Schwabe bezeichnet die Plakatkampagne als das "zweite Herzstück" der Kampagne neben dem Tür zu Tür-Wahlkampf.
-
SPD Dialog-Box in Waltrop
Sie sind der Publikumsmagnet im Straßenwahlkampf 2013: die SPD-Dialog-Boxen. Unterwegs im ganzen Land machen sie in vielen Wahlkreisen Station, natürlich auch im Wahlkreis von Frank Schwabe.
-
Minister Walter-Borjans zu Besuch in Recklinghausen und Waltrop
Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans war zu Besuch im Wahlkreis von Frank Schwabe. Bei dem Besuch in Recklinghausen und Waltrop ging es sowohl um die schwierige Lage der Kommunalfinanzen als auch um den Kampf für ein gerechtes Steuersystem und gegen Steuerhinterziehung.
-
Generationenbus für Schwabe im Einsatz
Am morgigen Samstag wird unter dem Motto „Generationenbustour“ ein Bus mit 50 Personen alle drei Städte in Schwabes Wahlkreis - Reckling-hausen, Waltrop und Castrop-Rauxel - ansteuern. Damit will Frank Schwabe auf die notwendige Solidarität zwischen den Generationen hinweisen. „Es ist grundfalsch alt und jung gegeneinander auszuspielen. Am Ende geht es darum, dass junge und alte Menschen nichts haben oder ganz viel haben,“ so Frank Schwabe.
-
Finanzminister Norbert Walter-Borjans in Recklinghausen und Waltrop
Am Freitag, den 6. September ist NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans in Recklinghausen und in Waltrop.
Um 10 Uhr trifft sich der Minister zum Gespräch mit Landrat Cay Süberkrüb, mit Bürgermeisterin Anne Heck-Guthe aus Waltrop, mit Bürgermeister Johannes Beisenherz aus Castrop-Rauxel, mit Andreas Becker MdL, mit Frank Schwabe MdB und anderen Vertreterinnen und Vertretern aus den Städten Recklinghausen und Waltrop in der Wahlkampfzentrale in Recklinghausen Süd.
-
Frank Schwabe stellt Engagement in Guatemala vor
Heute um 18.00 Uhr im Haus der Begegnung in Castrop-Rauxel Der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe wird im Rahmen der Gesprächsreihe "Hilfe im Alltag" über seine Erfahrungen der Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel Guatemala berichten. Nach mehreren Besuchen in den letzten Jahren gilt der Abgeordnete als kundigster Politiker des zentralamerikanischen Landes ...
-
Schwabe lobt Energieberatung der Verbraucherzentrale
Bei einem seiner regelmäßigen Besuche in der Verbraucherzentrale Castrop-Rauxel hob der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) noch einmal die Bedeutung der Verbraucherzentrale und insbesondere der Energieberatung hervor.