Kurz Notiert
-
SchwabeMail – Neuigkeiten aus Berlin
Manchmal läuft es anders, als geplant. In dieser Woche musste ich den sowieso kurzen Familienurlaub an der Nordsee unterbrechen. Das gehört dazu. Denn die Koalitionsverhandlungen starten. Und ich freue mich dabei zu sein.
Die gesamte SchwabeMail lässt sich hier nachlesen ...
-
Frank Schwabe verhandelt Koalition für die SPD
Der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe nimmt für die SPD an den Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer Ampelkoalition in Berlin teil. Somit ist er Teil des 94-köpfigen Teams der SPD, das sich aus Mitgliedern des Parteivorstands der SPD, der Landesparteien und der Bundestagsfraktion zusammensetzt.
-
Frank Schwabe macht Druck bei Oberwieser Brücke
Der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe fordert Klarheit, wie es beim Thema „Oberwieser Brücke“ weitergeht. In einem Brief an die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (WSV) verlangt Schwabe Auskunft darüber, wie der konkrete Zeitplan für die Errichtung eines Ersatzbauwerks aussieht und was die Behörden unternehmen, um den Prozess zu beschleunigen.
-
Frank Schwabe: Weddellmeer muss Chefinnensache sein
Heute beginnt die 40. Konferenz der Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis im australischen Hobart. Diskutiert wird in diesem Jahr erneut über die Ausweisung eines Meeresschutzgebietes im antarktischen Weddellmeer. Frank Schwabe, der Berichterstatter für Meeresschutz in der SPD-Bundestagsfraktion, fordert die Kanzlerin zum Handeln auf ...
-
SchwabeMail – Neuigkeiten aus Berlin
In dieser Woche drang nichts von den Sondierungsgesprächen zwischen SPD, Grünen und FDP nach außen. Das ist ein gutes Zeichen: Die Gespräche haben gegenseitiges Vertrauen geschaffen. Die Zeit habe ich für Auslandsreisen genutzt. Zum einen hat mich die Parlamentarische Versammlung des Europarates nach Warschau gerufen ...
-
Frank Schwabe besucht Zonguldak
Zu Gesprächen reiste der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe jetzt in die türkische Partnerstadt Zonguldak. Schwabe, der auch Vorsitzender des Deutsch-Griechisch-Türkischen Städtepartnerschaftsvereins Castrop-Rauxel ist, traf sich dort u.a. mit dem amtierenden Bürgermeister Dr. Ömer Selin Alan ...
-
Gute Grundlage für die Bildung einer Ampelregierung
Der heimische Bundestagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Frank Schwabe sieht im Ergebnis der bisherigen Sondierungen von SPD, Grünen und FDP eine gute Basis für die Bildung einer neuen gemeinsamen Bundesregierung, der so genannten „Ampel“-Koalition.
„Natürlich werden dort nicht alle Wünsche eines Sozialdemokraten erfüllt ...
-
SchwabeMail – Neuigkeiten aus Berlin
Ein großes DANKESCHÖN an alle, die mich mit ihrem Einsatz in diesem besonderen Bundestagswahlkampf unterstützt haben! Ebenfalls vielen Dank für die überwältigend vielen Glückwünsche, die mich erreicht haben! Bitte entschuldigt, wenn ich nicht alle persönlich beantworten kann ...
-
Großer Erfolg für Schwabe: Top Ten der SPD-Abgeordneten
Bei der Bundestagswahl konnte der SPD-Abgeordnete Frank Schwabe seinen Wahlkreis zum fünften Mal direkt gewinnen. Schwabe setzte sich mit einem großen Vorsprung von über 15 Prozent auf Michael Breilmann (CDU) durch. Mit einem Stimmergebnis von 41 Prozent gehört er zu den zehntbesten SPD-Abgeordneten im gesamten Bundesgebiet.
-
SchwabeMail – Neuigkeiten aus Berlin
Wir haben gewonnen. Vor Ort mit einer deutlichen Verteidigung des Direktmandats. Und in Berlin. Wir sind auf Platz 1 und haben massiv hinzugewonnen. 2/3 der Deutschen trauen Olaf Scholz die Kanzlerschaft zu. Genauso viele Armin Laschet nicht. Aber es werden sicherlich spannende Tage ...
-
Bundestagswahl: Analyse für den Wahlkreis Recklinghausen 1
Seit 2005 hat Frank Schwabe den Wahlkreis direkt gewonnen. Der Zweitplatzierte kam immer von der CDU. 2005, 2009 und 2013 war es Philipp Mißfelder. 2017 und 2021 Michael Breilmann. Dabei lag Frank Schwabe immer zwischen etwa 5 und 8 Prozent über dem Zweitstimmenergebnis der SPD.
Der Abstand zwischen Frank Schwabe und dem Zweitplatzierten ist dabei bis 2017 geschrumpft ...
-
Thomas Kutschaty zu Gast bei „On the Rock“
Im Rahmen des Wahlkampfendspurtes war der Vorsitzende der NRWSPD und Spitzenkandidat für die nächste Landtagswahl, Thomas Kutschaty, nach Waltrop gekommen um gemeinsam mit Frank Schwabe MdB, Lisa Kapteinat MdL und Bürgermeister Marcel Mittelbach das in Waltrop ansässige Unternehmen „On the Rock“ zu besuchen.
-
Kutschaty besucht Sprung über die Emscher
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Thomas Kutschaty hat im Rahmen seiner Sommertour am Mittwochmorgen in Castrop-Rauxel Halt gemacht. Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Lisa Kapteinat und dem Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe besuchte der Politiker die Baustelle für das Brücken-Projekt „Sprung über die Emscher“ in Henrichenburg.
-
SchwabeMail – Neuigkeiten aus Berlin
Auch nach dem Triell ist klar. Die Mehrheit der Menschen will Olaf Scholz und die SPD. Aber wir müssen alles geben, damit wir am nächsten Sonntag wirklich vorn liegen und eine große Wahlparty in der AGORA feiern können.
Die Unterstützung kommt von allen Seiten. Das Wochenende war blau-weiß ...
-
Schwabe erfreut: Bundesrat billigt neue Transparenzregeln für den Bundestag
Als Antwort auf die Korruptionsfälle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Kontext der Aserbaidschan Connection und der Masken-Affäre hat der Bundestag sich auf neue Transparenzregeln für seine Abgeordneten geeinigt. Der Bundesrat hat für dieses Gesetz nun grünes Licht gegeben, sodass es nach Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten in Kraft treten kann ...
-
Ehemaliger griechischer Ministerpräsident Papandreou unterstützt Frank Schwabe
Prominente Unterstützung bekommt der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD). Beim Endspurt im Wahlkampf wird ihn der ehemalige griechische Ministerpräsident Giorgos A. Papandreou unterstützen. Auf dem zweitägigen Programm stehen zahlreiche Termine. Schwabe und Papandreou werden gemeinsam an Infoständen in den drei Wahlkreis-Städten präsent sein, an Aktionen im Straßenwahlkampf teilnehmen und gemeinsam ein Fußballspiel besuchen ...
-
Frank Schwabe lädt ein zur Fahrradtour und anschließendem Grillen mit MdB Michelle Müntefering am Zechenpark Erin
Unter dem Motto „Auf nach Erin!“ lädt der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe am Sonntag den 19. September zu einer Fahrradtour mit anschließendem Grillen am Zechenpark Erin in Castrop-Rauxel ein.
Die Aktion ist Teil einer sogenannten „Sternfahrt“, bei der die Teilnehmenden sich von verschiedenen Ausgangspunkten – Recklinghausen, Waltrop und Herne – auf den Weg zu einem gemeinsam Zielort machen ...
-
SchwabeMail – Neuigkeiten aus Berlin
In der letzten Woche war ich für zwei Tage in Berlin. Im Bundestag haben wir die „Aufbauhilfe 2021“ für die Opfer der Flutkatastrophe verabschiedet und das Infektionsschutzgesetz an die aktuelle Lage angepasst. Zur Bemessung des Infektionsgeschehens wird neben der 7-Tage-Inzidenz nun auch berücksichtigt, wie viele Menschen aufgrund von Covid-19 in den Krankenhäusern stationär behandelt werden ...
-
TV-Triell: Einladung zum Public Viewing mit Frank Schwabe
Ob beim Thema Afghanistan, Steuern oder Corona-Krise – bei der letzten Kanzlerkandidatenrunde hat Olaf Scholz die Nase ganz klar vorne gehabt. Das nächste Triell werden wir in großer Runde schauen: Seid mit dabei, wenn Olaf Scholz bei der zweiten TV-Diskussionsrunde am kommenden Sonntag (12.9.) auf seine Mitbewerber um das Kanzleramt trifft ...
-
11 Jahre Haft auf Grund ihres Einsatz für die Demokratie: Frank Schwabe kritisiert Urteil gegen Kolesnikowa scharf
Frank Schwabe, Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Menschenrechte und Humanitäre
Hilfe:
„Maria Kolesnikowa ist eine bewundernswert mutige Frau, die sich entschlossen für die
Demokratiebewegung in Belarus einsetzt. Nicht ohne Grund ist sie dieses Jahr für den Václav-
Havel-Menschenrechtspreis der Parlamentarischen Versammlung des Europarats nominiert ...