-
Schwabe besuchte Waltrops türkische Partnerstadt Görele
Im Rahmen einer Türkei-Reise besuchte der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe die türkische Partnerstadt Görele an der Schwarzmeerküste. Bei Treffen u.a. mit dem Stellvertretenden Bürgermeister der Stadt (der amtierende Bürgermeister war verreist), mit dem Gouverneur (Vali) der Provinz Giresun und dem Landrat von Görele informierte sich Schwabe über den Stand der Städtepartnerschaft aus türkischer Sicht und besprach gemeinsame Projekte. Begleitet wurde Schwabe u.a. von einem der Hauptinitiatoren der Städtepartnerschaft Ali Osman Tokalak, der aus Görele stammt, aber schon lange in Waltrop wohnt.
-
Heimischer Bundestagsabgeordneter besucht Waltrops Partnerstadt Görele
Im Rahmen einer Reise in die Türkei besucht der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) auch die Waltroper Partnerstadt Görele.
Bei dem dreitägigen Besuch steht unter anderem ein Treffen mit dem Bürgermeister, Tolga Erener, und dem Gouverneur der Provinz Giresun, Hasan Karahan, auf dem Programm. Daneben besucht Frank Schwabe auch die Schule Anadolu Lisesi Görele, zu der es bereits intensiven Kontakt gibt.
-
Jugend und Parlament
Niklas Klasen aus Waltrop zu Besuch im Bundestagsbüro von Frank Schwabe Vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2014 findet die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ im Bundestag statt. Als einer von 315 Jugendlichen aus ganz Deutschland nahm der 15- jährige Niklas Klasen aus Waltrop auf Einladung von MdB Frank Schwabe (SPD) an dem Planspiel teil. Im Rahmen der Veranstaltung schlüpfen die Jugendlichen für vier Tage in die Rolle von Abgeordneten und bringen Gesetzesinitiativen auf den Weg. Auch einen Einblick in die Büroabläufe und die Arbeit von Frank Schwabe konnte Niklas Klasen während eines Besuchs im Bundestagsbüro des heimischen Abgeordneten gewinnen.
-
SPD Dialog-Box in Waltrop
Sie sind der Publikumsmagnet im Straßenwahlkampf 2013: die SPD-Dialog-Boxen. Unterwegs im ganzen Land machen sie in vielen Wahlkreisen Station, natürlich auch im Wahlkreis von Frank Schwabe.
-
Wahlkampfauftakt in Waltrop
Der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) hat jetzt mit den Waltroper Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten die Wahlkampfzentrale eröffnet. Das bisherige Bürgerbüro wird bis zum 22. September voll auf Wahlkampf getrimmt. "Die Öffnungszeiten werden ausgeweitet, ich bin noch öfter zu Sprechstunden vor Ort. Wer Informationen braucht oder uns im Wahlkampf unterstützen will, kann sich dort melden," so Frank Schwabe.
-
Als Praktikant bei der Lebenshilfe
Bundestagsabgeordneter in Gesundheits-, Pflege- und Betreuungseinrichtungen Im Rahmen verschiedener Praxistage in Gesundheits-, Pflege- und Betreuungseinrichtungen absolvierte Frank Schwabe jetzt einen Praktikumstag in der Seniorentagesstätte der Lebenshilfe in Waltrop. Nachdem sich Frank Schwabe bereits vor 1 1/2 Jahren gemeinsam mit dem damaligen Bundesvorsitzenden der Lebenshilfe Robert Antretter über die Einrichtung informierte, lernte er nun einen Tagesablauf in der Betreuungseinrichtung kennen ...
-
ENERGIESPARPROJEKT HAUSHALTE
Den Geldbeutel entlasten, das Klima schützen und Arbeitsplätze schaffen – zusammen mit dem BUND, der Caritas und der Stadt Waltrop hat Frank Schwabe ein Projekt angestoßen, was auch in den anderen Städten des Wahlkreises Schule machen soll.
Bisher haben der BUND und die Caritas Frankfurt/Main gemeinsam ein solches Projekt in Frankfurt am Main schon erfolgreich durchgeführt ...
-
ERHALT DES NEUEN SCHIFFSHEBEWERKS IN WALTROP
Das Neue Schiffshebewerk im Schleusenpark Waltrop gilt als eine Ikone der Industriekultur im Ruhrgebiet. Es ist weltweit das letzte Schwimmerhebewerk, das in Funktion erhalten werden kann. Seit 2005 allerdings ist das Neue Schiffshebewerk von der Stilllegung bedroht. Diese Nachricht empörte Bürger und Anwohner nicht nur aus Waltrop, sondern weit über die Region hinaus ...