Lateinamerika

Als Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und stellvertretender umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagfraktion bezieht sich Frank Schwabes politisches Tätigkeitsfeld auch auf den Bereich der internationalen Klimaschutz- und Entwicklungspolitik.

Schwerpunktmäßig ist Schwabe dabei in hohem Maße in Lateinamerika engagiert. Auf parlamentarischer Ebene ist er sowohl Mitglied des Gesprächskreises Lateinamerika der SPD-Bundestagfraktion, sowie Mitglied in den fraktionsübergreifenden Länderkooperationen der Parlamentariergruppen Mittelamerika und Südamerika des Deutschen Bundestages. Sein Hauptinteresse gilt Guatemala.
Um den Austausch und Vernetzungen auch außerhalb der parlamentarischen Ebene voranzutreiben, initiierte Frank Schwabe im Juni 2010 einen sogenannten "Guatemala Think Tank". Hier treffen sich regelmäßig Vertreterinnen und Vertreter von politischen Stiftungen, Nichtregierungsorganisationen und der guatemaltekischen Botschaft, um über aktuelle politische Ereignisse und Entwicklungen in Guatemala aus der jeweiligen Fachperspektive zu diskutieren.
Um die Kooperationen mit einigen Ländern Lateinamerikas insbesondere auf umweltpolitischer und menschenrechtlicher Ebene zu verstärken, arbeitete zudem die argentinische Umweltjuristin Belén Esteves von Mai bis Dezember 2010 im Bundestagsbüro von Frank Schwabe.