Logo: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Bundestag

Funktionen/ Ausschüsse

Seit 2005 darf ich die Menschen in Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop als direkt gewählter Abgeordneter im Bundestag vertreten. Da ich seit Mai 2025 als parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz diene, ist in dieser Legislaturperiode meine Tätigkeit in Ausschüssen und weiteren Gruppen des Bundestages beschränkt.

Als parlamentarischer Staatssekretär ist es meine Aufgabe, die Bundesministerin im Kontakt zum Bundestag zu vertreten. Dadurch nehme ich an Sitzungen verschiedenen Ausschüsse teil. Meistens geht es um den Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, der die Arbeit des Ministeriums kontrolliert.

Als Abgeordneter aus Nordrhein-Westfalen bin ich Mitglied in der NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion. Innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion bin ich Mitglied in der Gruppe der Parlamentarischen Linken. In der Denkfabrik, einem Arbeitskreis innerhalb meiner Fraktion, engagiere ich mich für ein progressives, rot-rot-grünes Bündnis.

Seit 2014 bin ich ordentliches Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PVER). Seit 2018 bin ich Vorsitzender der Fraktion der Sozialisten, Demokraten und Grünen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und koordiniere damit 163 Mitglieder aus 46 Mitgliedsstaaten. Mehr zu meinem Engagement in der PVER gibt es hier.

In vergangenen Legislaturperioden war ich Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und im Auswärtigen Ausschuss. Zwischen 2014 und 2025 war ich Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der SPD-Fraktion. Über meine Fraktion hinaus habe ich mich in der Parlamentsgruppe Seenotrettung engagiert.

Für die Bundesregierung habe ich zwischen 2022 und 2025 das Amt des Beauftragten für weltweite Religions- und Weltanschauungsfreiheit ausgeübt.