Newsletter jetzt auch als Video
					Botschaft
				Meine Woche in Berlin erkläre ich jetzt auch in einer Videobotschaft. 					Mehr lesen
				 
	 |  
 
	
		
		Ideen für einen neuen Sozialstaat
					SPD stellt Konzept vor
				Die Menschen brauchen neue Sicherheit in einer für viele unübersichtlichen Weltlage. Aber sie brauchen auch neue Sicherheit in Bezug auf ihre eigene Lebenssituation. Die SPD hat jetzt erste überzeugende Antworten formuliert, die ich voll unterstütze und dafür eine Reihe von Veranstaltungen vorbereite, um unsere Ideen mit der Bevölkerung und den Parteimitgliedern zu diskutieren. 					Mehr lesen
				 
	 |  
 
	
		
		Unterstützung für die Region
					16 Abgeordnete stellen Forderungen an Minister Seehofer
				Mein zentrales Thema als direkt gewählter Abgeordneter für drei Ruhrgebietsstädte ist die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse. Wir sind im Ruhrgbiet immer noch aufgrund unserer Geschichte in einer schwierigen Lage. Dazu sind jetzt die 16 SPD-Abgeordneten aus dem Ruhrgebiet erneut aktiv geworden und haben einen entsprechenden Brief an Innenminister Seehofer als Vorsitzendem der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ geschrieben. 				 
	 |  
 
	
		
		Kompromiss zum Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche
					Zugestimmt
				Der Paragraf 219a kann und muss weg. Der Kompromiss mit der CDU/CSU leistet das nicht. Ich hätte mir eine fraktionsübergreifende Initiative gewünscht. Die gab es leider nicht. Vor dem Hintergrund ist der Kompromiss eine Verbesserung der rechtlichen Lage der betroffenen Ärztinnen und Ärzte und damit auch der Lage der betroffenen Frauen. Deshalb habe ich zugestimmt. 				 
	 |  
 
	
		
		Vom Wahlrecht ausgeschlossen
					Bundesverfassungsgericht fordert Abschaffung
				Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass Wahlrechtsausschlüsse für Menschen mit Behinderungen verfassungswidrig sind. Es ist peinlich, dass CDU und CSU dieses Urteil brauchen, um diese entwürdigende Praxis endlich abzuschaffen! Ich werde nicht vergessen, wie ich vor einer Haustür in Pöppinghausen stand und die Dame nicht wählen durfte. Ich fand das zutiefst beschämend. 				 
	 |  
 
	
		
		Digitalpakt kommt
					Mehr Geld für Schulen und Wohnungsbau
				Es ist gut, dass der Bund jetzt endlich auch Maßnahmen für die digitale Ausstattung an Schulen finanzieren darf. Ähnliches gilt auch für den sozialen Wohnungsbau. Schülerinnen und Schülern und Mieterinnen und Mieter ist es egal ob das Geld vom Bund oder Land kommt. Hauptsache es kommt. 				 
	 |  
 
	
		
		Rede zu Situation in Venezuela
					Menschenrechte müssen gewahrt bleiben
				Hier können Sie sich meine Rede anschauen. 					Mehr lesen
				 
	 |  
 
	
		
		Rede zur Situation der Menschenrechte in Deutschland
					Im Plenum des Parlaments
				Hier können Sie sich meine Rede zur Situation der Menschenrechte in Deutschland anschauen. 					Mehr lesen
				 
	 |  
 
 | 
	
	
	 
		Impressum
  
		
Frank Schwabe, MdB 
Bundestagsbüro 
Platz der Republik 1 
11011 Berlin 
030 - 227 73638 
Fax: 030 - 227 76646 
frank.schwabe@bundestag.de 
www.frank-schwabe.de 
 |